top of page
unlearn

UNLEARN/
DAS, WAS WIR WISSEN, BEISEITE LEGEN

Verlernen bedeutet, dass wir das, was wir wissen, beiseite legen. Es ist die Fähigkeit, etwas zu vergessen und aufzugeben. Es ist die Vorbereitungsphase für neue Erfahrungen, Projekte und Arbeitsplätze, indem man sein vorhandenes Wissen beiseite legt. 

Der Pionier dieses Trends ist Alvin Toffler. Er ist eine sehr zukunftsträchtige und inspirierende Person zu diesem Thema. 

 

Lernen Sie erst zu verlernen und dann neu zu lernen!

Alvin Toffler

Verlernen ist nicht planbar. Es kann passieren oder auch nicht. Die eigentliche Frage ist, was Sie nach dem Verlernen tun werden. Mit dem neuen Geist und dem neuen Selbst, das Sie nach dem Verlernen haben, können sich die neuen Dinge, die Sie erreichen oder tun werden, positiv oder negativ auswirken, und diese neuen Dinge können nur geplant werden. 

Das größte Problem von Menschen oder Institutionen, die nicht verinnerlicht haben, ist die Programmierung neuer Prozesse oder Arbeiten mit vergangenen Erfahrungen. In einer sich so schnell verändernden Welt braucht man mehr als sein bisheriges Wissen oder seine Erfahrungen, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Vor allem muss man das, was man kennt, beiseite legen und sich von Vorurteilen befreien. Aus diesem Grund wird mir oft die Frage gestellt: "Wo soll ich verlernen?"; "Wir sollten an den Stellen verlernen, an denen wir autonom sind, und an unserem bisherigen Wissen und unseren Erfahrungen festhalten". 

Ein weiterer wichtiger Punkt, den man sich merken sollte:

 

90 % unseres Lebens verbringen wir autonom (mit den gleichen Handlungen, den gleichen Dingen). Dies ist ein unbewusstes Bewusstsein. 

Dr. Hakan Tetik

 

Bitte klicken Sie hier, um sich Videos zu diesem Thema anzusehen.

bottom of page